König ortler 3.905 m

Ort:
Inhalte:











Anforderung:
Termine:
Gruppengröße:
Kosten:

Südtirol
Ein hoher Gipfel mit einem mächtigen Gletscher. Grandiose Aussicht von den Engadiner Gipfeln bis zu den Dolomiten. Ein bißchen Westalpenflair und überall noch die Spuren der k. u. k. Monarchie, deren höchster Gipfel der Ortler war. Die Ortlergruppe umfasst die vergletscherte Region zwischen Stilfserjoch und Meran. Unser erster Stützpunkt ist die komfortable und leicht erreichbare Zufallhütte mit ausgezeichneter Küche. Bestens umsorgt von Hüttenwirt Uli starten wir dort zu abwechslungsreichen, einsamen Hochtouren. Dreitausender wie Zufallspitze (3.757m) oder die Veneziaspitzen sind im Portfolio. Abseits der Modeberge kommen hier Anhänger des klassischen Bergsteigens auf wenig frequentierten Wegen voll auf ihre Rechnung. Gut akklimatisiert und perfekt vorbereitet wechseln wir gegen Ende der Woche zur Payerhütte, von der aus wir am letzten Tag den ehemals höchsten Berg Österreichs angehen.
Kondition für 8-10h Gehzeit, Steigeisengehen
14.08.-19.08.2011
3 Teilnehmer
€ 450.-, inklusive Kursgebühr, Leihausrüstung